Es fehlt ein Eintrag? eMail [info@meetingpoint-brandenburg.de]
Stellenbörse
Schon in die Meetingpoint-Jobbörse geschaut? Regelmäßig laufen dort freie Stellen aus der Region ein, vom Ingenieur bis zum Lageristen: schnell bewerben und im neuen Job durchstarten! Zu finden ist die Stellenbörse oben im Menü! / Tipp: Sie suchen als Arbeitgeber qualifiziertes Personal? Dann inserieren Sie die Stelle doch einfach im Meetingpoint, so erreichen Sie günstig eine breite Leserschaft!
Kontakt: [info@meetingpoint-brandenburg.de] oder 0176.2444 2852.
In der Bibliothek lebt eine kleine Schlange, die heißt Attila. Doch plötzlich ist Attila verschwunden ... Kinder der 2. Klasse müssen nun verschiedene Aufgaben erfüllen, um Attila wiederzufinden. Dabei lernen sie spielerisch die Bibliothek kennen. Für Kinder der 2. Klasse
Liebe Rätselfreunde, Kunstliebhaber und Entdeckerinnen,
ihr kennt doch die Autorin Cally Stronk von den Drei ??? (Das Phantomkrokodil, der Jagd nach dem Magischen Detektivkoffer, Giraffenaffen, der Ruby Black Serie und vielem mehr. Cally schreibt, singt, schauspielert und liest nicht nur vor. Sie kann auch super malen und steckt voller verrückter Ideen.
Deshalb hat sie sich für euch eine knallbunte, rätselhafte Ausstellung mit ihren Bildern, Texten und Rätseln ausgedacht.
Kommt in die Fouqué-Bibliothek und findet heraus, wer das berühmte Bild gestohlen hat. Balanciert über den Hai-Parcours, entdeckt Geheimnisse …
Wer knackt den Tresor? Und wer kann den geheimen Brief der Gräfin Nasewitz entschlüsseln?
Die Bilder sind Teil der Rätsel und Geheimnisse. Sie hängen auch schon mal verkehrt herum. Cally hat einfach an alles gedacht: Damit ihr euch nicht die Hälse verrenken müsst, hängen viele der Bilder auf Kinder-Augenhöhe. Und die, die ganz weit weg sind, könnt Ihr mit einem Fernglas betrachten.
Unsere interaktive Rätsel-Ausstellung ist für die ganze Familie - Klein und Groß!
Entgegen der landläufigen Meinung können auch Erwachsene von AD(H)S betroffen sein. Im Erwachsenenalter ist die Hyperaktivität oft weniger ausgeprägt, aber die Schwierigkeit sich zu konzentrieren, Termine einzuhalten und den Alltag zu organisieren ist ebenfalls vorhanden. Das Leben mit AD(H)S hat dementsprechend enorme Auswirkungen auf das Privat- und Berufsleben. Während einige Betroffene bereits im Kindes- und Jugendalter diagnostiziert werden, wird es bei anderen erst im Erwachsenenalter festgestellt. So vergehen Jahre bis zur Diagnose und u. U. stellen sich Folgeerkrankungen wie eine depressive Verstimmung ein.
In einem geschützten Rahmen können die Betroffenen über ihr Erleben sprechen und sich über ihren Umgang mit AD(H)S anonym und vertraulich austauschen.
Liebe Rätselfreunde, Kunstliebhaber und Entdeckerinnen,
ihr kennt doch die Autorin Cally Stronk von den Drei ??? (Das Phantomkrokodil, der Jagd nach dem Magischen Detektivkoffer, Giraffenaffen, der Ruby Black Serie und vielem mehr. Cally schreibt, singt, schauspielert und liest nicht nur vor. Sie kann auch super malen und steckt voller verrückter Ideen.
Deshalb hat sie sich für euch eine knallbunte, rätselhafte Ausstellung mit ihren Bildern, Texten und Rätseln ausgedacht.
Kommt in die Fouqué-Bibliothek und findet heraus, wer das berühmte Bild gestohlen hat. Balanciert über den Hai-Parcours, entdeckt Geheimnisse …
Wer knackt den Tresor? Und wer kann den geheimen Brief der Gräfin Nasewitz entschlüsseln?
Die Bilder sind Teil der Rätsel und Geheimnisse. Sie hängen auch schon mal verkehrt herum. Cally hat einfach an alles gedacht: Damit ihr euch nicht die Hälse verrenken müsst, hängen viele der Bilder auf Kinder-Augenhöhe. Und die, die ganz weit weg sind, könnt Ihr mit einem Fernglas betrachten.
Unsere interaktive Rätsel-Ausstellung ist für die ganze Familie - Klein und Groß!
Weck unseren blauen, kugeligen Roboter Dash mit dem Kullerauge aus seinem Tiefschlaf! Lass ihn durch die Kinderbibliothek, um die Regale sausen. Lehre ihn das Sprechen. Für Kinder ab der 2. Klasse mit Voranmeldung, Dauer: ca. 90 Minuten Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.Programmänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Liebe Rätselfreunde, Kunstliebhaber und Entdeckerinnen, ihr kennt doch die Autorin Cally Stronk von den Drei ??? (Das Phantomkrokodil, der Jagd nach dem Magischen Detektivkoffer, Giraffenaffen, der Ruby Black Serie und vielem mehr. Cally schreibt, singt, schauspielert und liest nicht nur vor. Sie kann auch super malen und steckt voller verrückter Ideen. Deshalb hat sie sich für euch eine knallbunte, rätselhafte Ausstellung mit ihren Bildern, Texten und Rätseln ausgedacht. Kommt in die Fouqué-Bibliothek und findet heraus, wer das berühmte Bild gestohlen hat. Balanciert über den Hai-Parcours, entdeckt Geheimnisse … Wer knackt den Tresor? Und wer kann den geheimen Brief der Gräfin Nasewitz entschlüsseln? Die Bilder sind Teil der Rätsel und Geheimnisse. Sie hängen auch schon mal verkehrt herum. Cally hat einfach an alles gedacht: Damit ihr euch nicht die Hälse verrenken müsst, hängen viele der Bilder auf Kinder-Augenhöhe. Und die, die ganz weit weg sind, könnt Ihr mit einem Fernglas betrachten. Unsere interaktive Rätsel-Ausstellung ist für die ganze Familie - Klein und Groß!
In uns schlummert ein ganzer „Garten der Erinnerung“, angefüllt mit Geschichten von Orten, Begegnungen, Ereignissen - schönen und weniger schönen. Wenn wir diesen Garten mit anderen zusammen betreten, werden wir auf Pflanzen und Stellen aufmerksam, die längst vergessen sind. So ist es auch mit unseren Lebensgeschichten: Die uns von anderen erzählten Geschichten wecken Geschichten in uns - und umgekehrt. Das macht uns reicher! Wir kennen die Sorgen und die Ängste: „Ich weiß keine Geschichte zu erzählen!“oder „Ich habe nichts zu sagen, was andere interessiert!“ oder „Ich kann gar nicht erzählen!“ Unsere Antwort: Nach wenigen Treffen spielen diese Sorgen und Ängste erfahrungsgemäß keine Rolle mehr! Wir laden zu einem ersten Treffen in die Stadtteilbibliothek Nord ein. Leitung: Jürgen Kretzschmar, professioneller Erzähler und Pädagoge
Gesucht werden Akteure für eine Performance im geschlossenen und dann öffentlichen Raum. Als Einführung in die Projekte-Woche können Sie Teil einer Performance werden und die Kunst und Philosophie des rückwärtsgewandten Gehens kennenlernen. Nach einer Einführung in Sinn und Bedeutungen des rückwärtsgewandten Gehens und einer praktischen Übung im geschlossenen Raum können die Akteure die Performance anschließend auf der Jahrtausendbrücke "aufführen" und mit allen Sinnen erleben. Innerhalb einer Viertelstunde überqueren die Teilnehmenden mehrmals rückwärtslaufend die Jahrtausendbrücke. Vielleicht regt die Performance auch Passanten dazu an, rückwärtszugehen und auf den Weg zu schauen, auf dem sie hergekommen sind. Die Performance wird gerahmt durch Ordner auf beiden Seiten der Brücke. Rückwärtslaufen ist ein Abenteuer. Rückwärtslaufen ist anstrengend. Man spürt den Blindbereich des Sehens, wenn man rückwärts geht. Das tastende Vorwärtslaufen, Zurückschauender zeigt ziemlich genau die Haltung, in der man zukunftsbestimmende Entscheidungen treffen sollte. Rückwärtslaufen ist eine starke Metapher für die Lebensperspektive der Erinnerung. Infos und Anmeldung: https://vhs.link/zw7CpV
Liebe Rätselfreunde, Kunstliebhaber und Entdeckerinnen, die Fouqué-Bibliothek lädt Sie herzlich ein zur exklusiven Eröffnungsfeier der interaktiven „Rätselhaften Ausstellung“ der bekannten Autorin und Künstlerin Cally Stronk (Die drei ???, Die Jagd nach dem Magischen Detektivkoffer, Giraffenaffen, u.a.).
Bei Sekt und Häppchen haben Sie die Gelegenheit, die Künstlerin persönlich kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen.
Ein dubioser Erfinder will etwas zum Patent anmelden. Die Kinder müssen herausfinden, worum es sich handelt und sollen überlegen, ob es so etwas nicht schon gibt. Außerdem lösen sie noch viele verschiedene Aufgaben rund um das Thema „19. Jahrhundert“. Für Schüler der 6. KlasseProgrammänderungen und Irrtümer vorbehalten.Bei den Veranstaltungen gilt die aktuelle SARS-CoV-2-Umgangsverordnung des Landes Brandenburg. Alle Angaben beruhen auf den Informationen der Leistungsträger und Veranstalter zum Zeitpunkt der Veröffentlichung. Wir übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit.
Liebe Rätselfreunde, Kunstliebhaber und Entdeckerinnen,
ihr kennt doch die Autorin Cally Stronk von den Drei ??? (Das Phantomkrokodil, der Jagd nach dem Magischen Detektivkoffer, Giraffenaffen, der Ruby Black Serie und vielem mehr. Cally schreibt, singt, schauspielert und liest nicht nur vor. Sie kann auch super malen und steckt voller verrückter Ideen.
Deshalb hat sie sich für euch eine knallbunte, rätselhafte Ausstellung mit ihren Bildern, Texten und Rätseln ausgedacht.
Kommt in die Fouqué-Bibliothek und findet heraus, wer das berühmte Bild gestohlen hat. Balanciert über den Hai-Parcours, entdeckt Geheimnisse …
Wer knackt den Tresor? Und wer kann den geheimen Brief der Gräfin Nasewitz entschlüsseln?
Die Bilder sind Teil der Rätsel und Geheimnisse. Sie hängen auch schon mal verkehrt herum. Cally hat einfach an alles gedacht: Damit ihr euch nicht die Hälse verrenken müsst, hängen viele der Bilder auf Kinder-Augenhöhe. Und die, die ganz weit weg sind, könnt Ihr mit einem Fernglas betrachten.
Unsere interaktive Rätsel-Ausstellung ist für die ganze Familie - Klein und Groß!
"Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zu viel Zeit, die wir nicht nutzen." (Lucius Annaeus Seneca) Achtsamkeit lehrt uns im häufig stressigen Alltag den Augenblick bewusster zu erleben, Aufmerksamkeit bewusst lenken zu können, Kraft zu tanken, uns selbst besser spüren zu können. Der Effekt der regelmäßig angewandten Achtsamkeit wirkt sich positiv auf alle Lebensbereiche aus. Dieser Workshop bietet eine Einführung in die Achtsamkeit. Unter Einbezug der Sinne Hören, Riechen, Sehen, Schmecken und Tasten, sorgen die unterschiedlichen Übungen des Zirkels dafür, dass das Bewusstsein trainiert wird, gleichzeitig Stress abgebaut wird und Entspannung eintritt. Jede Übung wird maximal 5 Minuten ausgeübt und kann ohne spezielle Vorkenntnisse ausgeführt werden. Infos und Anmeldung: https://vhs.link/achtsamkeit
Die Teilnehmer entscheiden sich für ein oder mehrere Spiele und bilden Gruppen, dann geht’s los. Verpasst keine Veranstaltung und meldet euch bei der Meetup-Gruppe an: https://www.meetup.com/spieletreff-brb/
Liebe Rätselfreunde, Kunstliebhaber und Entdeckerinnen,
ihr kennt doch die Autorin Cally Stronk von den Drei ??? (Das Phantomkrokodil, der Jagd nach dem Magischen Detektivkoffer, Giraffenaffen, der Ruby Black Serie und vielem mehr. Cally schreibt, singt, schauspielert und liest nicht nur vor. Sie kann auch super malen und steckt voller verrückter Ideen.
Deshalb hat sie sich für euch eine knallbunte, rätselhafte Ausstellung mit ihren Bildern, Texten und Rätseln ausgedacht.
Kommt in die Fouqué-Bibliothek und findet heraus, wer das berühmte Bild gestohlen hat. Balanciert über den Hai-Parcours, entdeckt Geheimnisse …
Wer knackt den Tresor? Und wer kann den geheimen Brief der Gräfin Nasewitz entschlüsseln?
Die Bilder sind Teil der Rätsel und Geheimnisse. Sie hängen auch schon mal verkehrt herum. Cally hat einfach an alles gedacht: Damit ihr euch nicht die Hälse verrenken müsst, hängen viele der Bilder auf Kinder-Augenhöhe. Und die, die ganz weit weg sind, könnt Ihr mit einem Fernglas betrachten.
Unsere interaktive Rätsel-Ausstellung ist für die ganze Familie - Klein und Groß!
An diesem Nachmittag können Kinder und Erwachsene ihre eigenen Uhren basteln und vielleicht einfach mal die Zeit anhalten! Bitte mit Anmeldung! Ab 14:00 Uhr Eintritt frei Infos unter: 03381 / 70 24 58 E-Mail: bibo-ho@stadt-brandenburg.de