Es fehlt ein Eintrag? eMail [info@meetingpoint-brandenburg.de]
Stellenbörse
Schon in die Meetingpoint-Jobbörse geschaut? Regelmäßig laufen dort freie Stellen aus der Region ein, vom Ingenieur bis zum Lageristen: schnell bewerben und im neuen Job durchstarten! Zu finden ist die Stellenbörse oben im Menü! / Tipp: Sie suchen als Arbeitgeber qualifiziertes Personal? Dann inserieren Sie die Stelle doch einfach im Meetingpoint, so erreichen Sie günstig eine breite Leserschaft!
Kontakt: [info@meetingpoint-brandenburg.de] oder 0176.2444 2852.
Yoga bedeutet im Sanskrit „die Zügel in die Hand nehmen“ und bezeichnet einen ganzheitlichen Übungsweg. Der Kurs, in dem Barbara Sieckmann den Teilnehmenden durch geistige und körperliche Übungen, inneren Ausgleich und Gelassenheit vermittelt, wird wöchentlich vom 18.09. bis 04.12. wöchentlich stattfinden.$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Ha und Tha – Sonne und Mond – sind in der alten Lehre des Yoga der Inbegriff der Polarität. Um diese Gegensätze zu überwinden und in die innere Mitte zu gelangen, erlernen Sie gezielte Körper- und Atemübungen, die den Geist zur Ruhe kommen lassen und Körper und Seele miteinander verbinden.Mit diesen Übungen führt Kerstin Moser die Teilnehmer durch den Abend und sorgt für Tiefenentspannung und Ausgeglichenheit. Jeden Montag von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr vom 31.03. bis 23.06. wöchentlich. Kommt vorbei und erlebt die Entspannung.$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Ha und Tha – Sonne und Mond – sind in der alten Lehre des Yoga der Inbegriff der Polarität. Um diese Gegensätze zu überwinden und in die innere Mitte zu gelangen, erlernen Sie gezielte Körper- und Atemübungen, die den Geist zur Ruhe kommen lassen und Körper und Seele miteinander verbinden.
Mit diesen Übungen führt Anke Richter die Teilnehmer:innen durch den Abend und sorgt für Tiefenentspannung und Ausgeglichenheit. Jeden Montag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr vom 23.09. bis 02.12. wöchentlich. Kommt vorbei und erlebt die Entspannung.$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Weil die letzten Kinoabende so schön waren und wir die Zeit bis zum Open-Air-Kino kaum abwarten können, veranstalten wir am Freitag, dem 11. April, nochmal einen Kinoabend:Wir zeigen um 17 Uhr den Rennerfilm des letzten Jahres für Familien "Die Schule der magischen Tiere 3". Übrigens war das der meist gewünschte Film bei unserer Umfrage auf dem Erntefest Fohrde. Um 19 Uhr gibt es dann den neuen Film von Andreas Dresen "In Liebe, Eure Hilde" - ein beeindruckendes Portrait über Hilde Coppi aus der sogenannten Roten Kapelle, einer Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus.$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Weil die letzten Kinoabende so schön waren und wir die Zeit bis zum Open-Air-Kino kaum abwarten können, veranstalten wir am Freitag, dem 11. April, nochmal einen Kinoabend:Wir zeigen um 17 Uhr den Rennerfilm des letzten Jahres für Familien "Die Schule der magischen Tiere 3". Übrigens war das der meist gewünschte Film bei unserer Umfrage auf dem Erntefest Fohrde. Um 19 Uhr gibt es dann den neuen Film von Andreas Dresen "In Liebe, Eure Hilde" - ein beeindruckendes Portrait über Hilde Coppi aus der sogenannten Roten Kapelle, einer Widerstandsgruppe gegen den Nationalsozialismus.$(".eventview_start").css("font-size","18px");
Yoga bedeutet im Sanskrit „die Zügel in die Hand nehmen“ und bezeichnet einen ganzheitlichen Übungsweg. Der Kurs, in dem Barbara Sieckmann den Teilnehmenden durch geistige und körperliche Übungen, inneren Ausgleich und Gelassenheit vermittelt, wird wöchentlich vom 18.09. bis 04.12. wöchentlich stattfinden.$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Ha und Tha – Sonne und Mond – sind in der alten Lehre des Yoga der Inbegriff der Polarität. Um diese Gegensätze zu überwinden und in die innere Mitte zu gelangen, erlernen Sie gezielte Körper- und Atemübungen, die den Geist zur Ruhe kommen lassen und Körper und Seele miteinander verbinden.Mit diesen Übungen führt Kerstin Moser die Teilnehmer durch den Abend und sorgt für Tiefenentspannung und Ausgeglichenheit. Jeden Montag von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr vom 31.03. bis 23.06. wöchentlich. Kommt vorbei und erlebt die Entspannung.$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Ha und Tha – Sonne und Mond – sind in der alten Lehre des Yoga der Inbegriff der Polarität. Um diese Gegensätze zu überwinden und in die innere Mitte zu gelangen, erlernen Sie gezielte Körper- und Atemübungen, die den Geist zur Ruhe kommen lassen und Körper und Seele miteinander verbinden.
Mit diesen Übungen führt Anke Richter die Teilnehmer:innen durch den Abend und sorgt für Tiefenentspannung und Ausgeglichenheit. Jeden Montag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr vom 23.09. bis 02.12. wöchentlich. Kommt vorbei und erlebt die Entspannung.$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Ha und Tha – Sonne und Mond – sind in der alten Lehre des Yoga der Inbegriff der Polarität. Um diese Gegensätze zu überwinden und in die innere Mitte zu gelangen, erlernen Sie gezielte Körper- und Atemübungen, die den Geist zur Ruhe kommen lassen und Körper und Seele miteinander verbinden.Mit diesen Übungen führt Kerstin Moser die Teilnehmer durch den Abend und sorgt für Tiefenentspannung und Ausgeglichenheit. Jeden Montag von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr vom 31.03. bis 23.06. wöchentlich. Kommt vorbei und erlebt die Entspannung.$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Ha und Tha – Sonne und Mond – sind in der alten Lehre des Yoga der Inbegriff der Polarität. Um diese Gegensätze zu überwinden und in die innere Mitte zu gelangen, erlernen Sie gezielte Körper- und Atemübungen, die den Geist zur Ruhe kommen lassen und Körper und Seele miteinander verbinden.
Mit diesen Übungen führt Anke Richter die Teilnehmer:innen durch den Abend und sorgt für Tiefenentspannung und Ausgeglichenheit. Jeden Montag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr vom 23.09. bis 02.12. wöchentlich. Kommt vorbei und erlebt die Entspannung.$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Yoga bedeutet im Sanskrit „die Zügel in die Hand nehmen“ und bezeichnet einen ganzheitlichen Übungsweg. Der Kurs, in dem Barbara Sieckmann den Teilnehmenden durch geistige und körperliche Übungen, inneren Ausgleich und Gelassenheit vermittelt, wird wöchentlich vom 18.09. bis 04.12. wöchentlich stattfinden.$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Ha und Tha – Sonne und Mond – sind in der alten Lehre des Yoga der Inbegriff der Polarität. Um diese Gegensätze zu überwinden und in die innere Mitte zu gelangen, erlernen Sie gezielte Körper- und Atemübungen, die den Geist zur Ruhe kommen lassen und Körper und Seele miteinander verbinden.Mit diesen Übungen führt Kerstin Moser die Teilnehmer durch den Abend und sorgt für Tiefenentspannung und Ausgeglichenheit. Jeden Montag von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr vom 31.03. bis 23.06. wöchentlich. Kommt vorbei und erlebt die Entspannung.$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Ha und Tha – Sonne und Mond – sind in der alten Lehre des Yoga der Inbegriff der Polarität. Um diese Gegensätze zu überwinden und in die innere Mitte zu gelangen, erlernen Sie gezielte Körper- und Atemübungen, die den Geist zur Ruhe kommen lassen und Körper und Seele miteinander verbinden.
Mit diesen Übungen führt Anke Richter die Teilnehmer:innen durch den Abend und sorgt für Tiefenentspannung und Ausgeglichenheit. Jeden Montag von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr vom 23.09. bis 02.12. wöchentlich. Kommt vorbei und erlebt die Entspannung.$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");
Wasserball Spiel Liga Ost ASC Brandenburg vs. Schwimm-Club Chemnitz von 1892 e.V. ASC Wassserball Liga Ost SC Chemnitz Wasserball Die 50-Meter-Halle ist von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr für das öffentliche Schwimmen gesperrt. Wasserball Spiel Liga Ost – eine Veranstaltung des ASC Brandenburg. Weitere Infos: www.asc-brandenburg.dewww.wasserball-lgo.deDie Wasserball Landesgruppe Ost organisiert für die Fachsparte Wasserball der einzelnen Landesschwimmverbände (LSV) aus Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und Berlin einen überregionalen Spielbetrieb im Wasserball und ist beim Deutschen Schwimm-Verband (DSV) rechtlich mit den Fachsparten Wasserball der Landesgruppen Nord (NSV), Süd (SSV) und West (SV NRW) gleichgesetzt. Die Ostdeutschen Meister werden in der offenen Klasse in der 2. Wasserball-Liga Ost und in den einzelnen Jugendklassen U20, U18, U16 und U14 bei Meisterschaftsturnieren ermittelt. In der weiblichen Jugend wird, sofern mindestens 2 Meldungen vorliegen, ebenfalls Ostdeutsche Meisterschaften ausgespielt. Für die Ermittlung der Ostdeutschen Pokalmeister Offene Klasse Männer, sowie männliche Jugend U14 und U12 werden Pokalrunden ausgespielt. Es gelten die Regularien des DSV für den Aufstieg zur Deutschen Wasserball-Liga (DWL) in der offenen Klasse Männer und die Teilnahme am Deutschen Wasserball Pokal, an den Deutschen Jugend- und Pokalmeisterschaften der männlichen Jugend. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und begrüßen Sie gern als Zuschauer bei einem spannenden Wasserballspiel.$('.preise').append('Ticket buchen');
Yoga bedeutet im Sanskrit „die Zügel in die Hand nehmen“ und bezeichnet einen ganzheitlichen Übungsweg. Der Kurs, in dem Barbara Sieckmann den Teilnehmenden durch geistige und körperliche Übungen, inneren Ausgleich und Gelassenheit vermittelt, wird wöchentlich vom 18.09. bis 04.12. wöchentlich stattfinden.$('.preise').append('Ticket buchen'); $(".eventview_start").css("font-size","18px");